Grenslandmuseum erhält Schild “Dinxperwick”

Der Tag des offenen Denkmals bot dem Grenslandmuseum Gelegenheit, auf drei spezielle Ereignisse aufmerksam zu machen: Das Grenslandmuseum ist Teil der...

Das Grenslandmuseum ist “Ankerpunkt” des Euregionetzwerks Industriekultur

Der Tag des offenen Denkmals bot dem Grenslandmuseum Gelegenheit, auf drei spezielle Ereignisse aufmerksam zu machen:

Grenslandmuseum hat einen Rijks-Raum

Der Name wird schon seit einiger Zeit verwendet, doch seit Samstag, den 20. Mai 20232, ist er offiziell. Der Raum für die wechselnden Ausstellungen heißt...

Ausstellung “Grenzen überwinden”

In einer kleinen Ausstellung im Eingangsbereich des Grenslandmuseums zeigt die bekannte deutsche Künstlerin Marianne Bellenhaus (aus Borken) ihre Gedanken zum Thema „Grenzen überwinden“. Die Ausstellung besteht aus ...

60 Jahre Markt in Dinxperlo

In der "Rijkskamer" finden Sie die Ausstellung "60 Jahre Markt in Dinxperlo". 1963 begann der Wochenmarkt in Dinxperlo mit 4 Ständen rund um die Dorfkirche. Heute besteht der Freitagsmarkt aus 29 ...

Eingangsbereich aufgewertet

In den Wintermonaten verschönerten Ehrenamtliche den Eingangsbereich des Museums: Der Bodenbelag wurde erneuert. Der Empfangstresen wurde erhöht und erweitert. Eine neue Informationstafel über ...

Grenzgeschichten: Niederlande – Deutschland, Mieke und Martines – mit einem Fuß in Holland

Viele Kinder in Europa wohnen in Grenzgebieten. Sie leben ihren Alltag in gleich zwei Ländern.
Panelen "Geschiedenis van de grens"

Paneele “Geschichte der Grenze”

Seit Anfang des Museumsjahres 2022 können Besucher in der “Opkamer” eine Erweiterung der Dauerausstellung sehen.