60 jaar Markt in Dinxperlo

60 Jahre Markt in Dinxperlo

In der "Rijkskamer" finden Sie die Ausstellung "60 Jahre Markt in Dinxperlo". 1963 begann der Wochenmarkt in Dinxperlo mit 4 Ständen rund um die Dorfkirche. Heute besteht der Freitagsmarkt aus 29 ...
Entree verfraaid

Eingangsbereich aufgewertet

In den Wintermonaten verschönerten Ehrenamtliche den Eingangsbereich des Museums: Der Bodenbelag wurde erneuert. Der Empfangstresen wurde erhöht und erweitert. Eine neue Informationstafel über ...
© foto De Band, Frank Vlinkenvleugel

Bürgermeister Stapelkamp eröffnet erneuerte Dauerausstellung

In den ersten Monaten des Jahres 2022 haben sich viele ehrenamtliche Mitarbeiter des ...
Panelen "Geschiedenis van de grens"

Paneele „Geschichte der Grenze“

Seit Anfang des Museumsjahres 2022 können Besucher in der “Opkamer” eine Erweiterung der Dauerausstellung sehen.
Voormalige groenteveiling Dinxperlo

Neue thematische Wechselausstellung: Ehemalige Gemüse-Auktion Dinxperlo

Im Jahre 1928 fand die erste Gemüseauktion im umgebauten Schlachthaus am Parallelweg (jetzt Nieuwstraat) statt.
Controle aan de grens

Geschichte der Grenze

Schon seit Jahrhunderten verläuft die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden quer durch Dinxperlo und Suderwick.
Burgemeester Stapelkamp

Eröffnung des Museumsjahres 2022

Am Freitag, den 1. April 2022, wird Bürgermeister Anton Stapelkamp die erneuerte Grundausstellung und die neue temporäre...

Das Grenslandmuseum wird renoviert!

Nach einigen Jahren der Vorbereitung ist es endlich soweit. Die Restaurierung und Isolierung des Daches wird endlich stattfinden.

Anti-Corona-Maßnahmen für Besucher des Grenslandmuseums

Diese Maßnahmen wurden für einen sicheren und verantwortungsvollen Besuch des...

Mai 2020: Folgen der Corona-Krise

Ende Mai 2020 hat der Vorstand über eine sichere und verantwortungsvolle…

Copyright © 2025 Stiftung Grenslandmuseum Dinxperlo | Datenschutzerklärung | Kontakt | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design